SIA gGmbH
Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
Kirschenweg 64
86169 Augsburg
Tel.: 0821/742711
E-Mail: info@villakunterbunt-augsburg.de
Wir, die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt suchen ab dem 1. September 2020 für uns eine/n kreative/n und spielfreudige/n und fröhliche/n Berufspraktikant/in (m/w/d).
Bei uns gibt es vier Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Jeder von uns gehört zu einer Stammgruppe, hat aber auch genügend Freiraum andere Gruppen oder Spielbereiche zu besuchen (teiloffene Gruppenarbeit und gruppenübergreifender Ansatz).
Das Team der Villa Kunterbunt freut sich ebenfalls auf eine/n motivierte/n, ganzheitlich und situativ orientiert arbeitende/n, verantwortungsbewusste/n, kooperative/n Berufspraktikanten/in. Natürlich auch auf viele neue Ideen und Inspirationen, die zu unserer qualifizierten Arbeit beitragen!
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie um eine kurze schriftliche Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@sia-augsburg.de
Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Martina Grunow oder Frau Selma Kuy.
WIR FREUEN UNS, SIE BEI EINEM PERSÖNLICHEM GESPRÄCH KENNENZULERNEN, IHNEN UNSERE "VILLA KUNTERBUNT" VORZUSTELLEN UND NATÜRLICH DAS WICHTIGSTE: DIE KINDER, DAS TEAM UND DIE RÄUMLICHKEITEN!
Die Kinder und das Team der Villa Kunterbunt
Frau Martina Grunow bzw. Frau Selma Kuy
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
SIA gGmbH, Geschäftsführung
Ulmer Straße 15,
86154 Augsburg
Mail: bewerbung@sia-augsburg.de
Die SIA gGmbH sucht ab sofort bzw. nach Vereinbarung eine/n Erzieher (m/w/d) in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt".
In unserer Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Augsburg-Hammerschmiede gibt es vier Ganztagesgruppen mit 25 Kindern im Alter zwischen 2,5 und 6 Jahren mit Betreuung über die Mittagszeit; die "Halbtagskinder" sind in den Ganztagsgruppen integriert. Zusätzlich gibt es noch eine Krippengruppe mit 12 Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren. In jeder Gruppe werden die Kinder von einer Gruppenleitung und einer bzw. zwei Ergänzungskräften betreut.
Wir wünschen uns eine/n aufgeschlossene/n, kreative/n, selbständig arbeitende/n, flexible/n und motivierte/n Mitarbeiter/in, mit der Bereitschaft zur Teamarbeit und Engagement für die Interessen und Bedürfnisse unserer Kinder.
Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin:
Berufsausbildung: Staatlich geprüfte/r Erzieher/in
Berufserfahrung in: Kleinkinderpädagogik nach BayKiBiG erwünscht
Sonstige Kenntnisse: gute Deutschkenntnisse, evtl. sonstige Sprachkenntnisse
Persönliche Stärken: selbständiges und kooperatives Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Angaben zur Stelle:
Besetzung der Stelle: ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Befristung: keine Befristung
Wochenarbeitszeit: Vollzeit mit 40 Stunden oder Teilzeit ab 20 Wochenstunden
Vergütung: nach Vereinbarung
Kontaktpersonen: Frau Martina Grunow bzw. Frau Selma Kuy
Bildungszentrum Unterallgäu
Hr. Dr. Markus Koneberg
Haid 20
87764 Legau
E-Mail: m.koneberg@bzu.de
Das Bildungszentrum Unterallgäu bietet an zwei Standorten pädagogisch hochwertige Programme für Kinder, Jugendliche, Schulen und regionale Unternehmen an. In Legau befindet sich der Hauptstandort des Bildungszentrums, die Umweltstation. Auf über 60.000 qm Fläche mit 122 Betten zur Übernachtung können unsere Kunden Natur und Umwelt auf ganz besondere Weise erleben und sich mit unseren erlebnispädagogischen Konzepten neuen Herausforderungen stellen. Unser Außenstandort in Klosterwald rundet mit einer beheizten Kletterhalle sowie Niedrig-und Hochseilgärten das vielfältige Angebot ab. Unsere hohen Service- und Qualitätsstandards sind zudem nach der der ISO-Norm DIN EN 9001:2015 zertifiziert.
Wir haben ab 01.02.2020 folgende Position zu besetzen
Sachbearbeiter/-in Verwaltung am Bildungszentrum Unterallgäu (m/w/d)
es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/ Woche) - vorerst befristet
Die Stelle ist im Rahmen des Job- und Desksharings grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige, vollständige (Online-)Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) an nebenstehende Adresse. Bewerbungen per Post bitte nur mit frankiertem Rückumschlag schicken.
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Seit 1977 steht die Berufsfachschule für MTLA in Augsburg für eine hochwertige, fundierte und anerkannte Ausbildung zum medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten. 2014 sind wir in neue Unterrichtsräume am Gaskessel gezogen. Unsere langjährigen und intensiven Kontakte zu zahlreichen Kliniken und Laboren aus der Region gehören ebenso zu unserem Selbstverständnis wie die ansprechende und moderne Ausstattung und sorgen neben einem positiven Lernumfeld für hervorragende Voraussetzungen für den schulischen Erfolg.
Zur Unterstützung unseres Lehrerkollegiums suchen wir eine Lehrkraft:
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Für unseren Standort in Mindelheim suchen wir zur Verstärkung in unseren Jugendmaßnahmen für den Einsatz im Bereich abH (ausbildungsbegleitende Hilfen) eine Lehrkraft für folgende Tätigkeiten:
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Wir suchen eine Lehrkraft auf Honorarbasis, die unseren jugendlichen und jungen erwachsenen Teilnehmenden in unseren verschiedenen Maßnahmen Förder- und Stützunterricht für unterschiedliche (Berufs-)Schulfächer auf Mittelschulniveau gibt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Wir suchen einen Bewerbungstrainer auf Honorarbasis, der unsere Teilnehmenden bei ihren Bewerbungsaktivitäten unterstützt und EDV-Grundlagen vermittelt. Die Teilnehmenden sind überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene verschiedener Projekte und Maßnahmen mit und ohne Migrationshintergrund.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Für unser Beratungs-/Vermittlungsprojekt in Kaufbeuren für Erwachsene mit Fluchthintergrund und Muttersprache Arabisch suchen wir einen Jobcoach/Sozialpädagogen mit guten Arabischkenntnissen. Kernaufgaben sind die Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen der Teilnehmenden und deren Heranführung an den Arbeitsmarkt. Der überwiegende Teil der Teilnehmenden hat bereits einen Integrationskurs absolviert und bewirbt sich um sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Berufsausbildung/Studium: abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit oder abgeschlossenes Pädagogikstudium mit dem Ergänzungsfach/Studienschwerpunkt Sozialpädagogik, alternativ Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. dreijähriger beruflicher Erfahrung in Integrationsmaßnahmen
Weitere Kenntnisse: zwingende Voraussetzung: gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Arabisch, Erfahrung im arabischen Kulturraum bzw. mit der Mentalität und mit der Zielgruppe erwünscht, gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und Datenbanken
Persönliche Stärken: selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, kulturelle Sensibilität
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege in Mering (AP) bildet seit 2004 Altenpfleger auf hohem Niveau aus und ist die einzige Schule ihrer Art im Landkreis Aichach-Friedberg. Wir arbeiten mit über 40 Ausbildungsbetrieben und Einrichtungen der stationären und ambulanten Akut- und Langzeitpflege in der Region vertrauensvoll und eng zusammen.
Mit den Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe (APH), Krankenpflegehilfe (KPH) und MTLA sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik vereint das BBZ Augsburg als Träger Erfahrung und Innovation im Bildungsbereich der Gesundheits- und Sozialberufe. Dabei profitiert die Schule als Teil des Kompetenz-Netzwerks des BBZ Augsburgs von den Erfahrungswerten beruflicher Bildung und den schulübergreifenden Synergieeffekten.
Zum Schuljahr 2020/21 suchen wir für unser Lehrerkollegium im Sinne der Generalistik Unterstützung durch einen Pflegepädagogen:
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Jugendherberge Augsburg / Hostel SLEPS
Leitung: Dominik Strehle
Unterer Graben 6
86152 Augsburg
info@augsburg-jugendherberge.de
Die Jugendherberge Augsburg und das Gästehaus SLEPS sind ein modernes, international besuchtes Gäste- und Seminarhaus mit 216 Betten, mitten im Herzen Augsburgs gelegen.
Im Verpflegungsbereich bieten wir unseren Gästen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, Halbpension sowie Vollpension an. Die Jugendherberge Augsburg ist nach der ISO DIN EN 9001:2015 zertifiziert und arbeitet im Hygienebereich nach den Qualitätsstandards des HACCP-Systems.
Wir bieten ab sofort eine Stelle als
Koch / Köchin, Hauswirtschafter/in (m/w/d)
in Teilzeit 30 Std. / Woche (auch an Wochenenden).
Arbeitszeiten: Frühschicht: 6:00 - 14:30 Uhr, Spätschicht: 12:00 - 20:30 Uhr (aktuell)
Aufgabengebiet:
Anforderungsprofil:
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Im Projekt FILM UP! lernen die Projektteilnehmer aus unterschiedlichen Kulturen in Workshops und Kursen, eigene Filmbeiträge professionell zu erstellen, um mit diesen eine gemeinsame Kommunikations- und Kooperationsbasis und ein Diskussionsformat zur thematischen Auseinandersetzung mit Vorurteilen/Stereotypen zu schaffen.
Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen interessierten und engagierten Praktikanten für den Bereich Filmproduktion:
Ihr Profil
Montessori Schule Kempten
z.Hd. Herrn Braun
Reichlinstr. 23 - 25
87439 Kempten
Die Montessori-Volksschule (GS+HS) Kempten (Allgäu) sucht zum 1. Februar 2020 einen Mittelschullehrer (m/w/d) (Vollzeit) für die Tertia (Klassenstufe 7 bis 10) idealerweise mit Montessori-Diplom oder mit Montessori Berufserfahrung. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Vertretungsstelle für Mutterschutz und Elternzeit.
Die Montessori Bildungseinrichtung unterhält einen Montessori Kindergarten, eine Montessori Schule (Grund- und Hauptschule mit M-Zug) und eine Montessori Fachoberschule (MOS Allgäu).
Sie arbeiten gerne mit Kinder und Jugendlichen, sind begeistert von der Montessori Pädagogik und
möchten Ihren Beruf mit Engagement und Freude ausüben? Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe und Ihnen ist die damit verbundene individuelle Begleitung der Schülerinnen und
Schüler wichtig? Sie verfügen über pädagogische Kreativität, die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern ist für Sie unabdingbar und die Zusammenarbeit im Team ist Ihnen ein wichtiges Anliegen? Sie sind engagiert, auch über den Unterricht hinaus z.B. für die Schulentwicklung, Stufenentwicklung, neue Unterrichtsideen und Ihre persönliche Weiterbildung? Dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die erforderliche Montessori-Ausbildung kann auch berufsbegleitend erworben werden.
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Wir suchen zur Unterstützung für unser Team in Günzburg zum Einsatz in unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen einen Ausbilder bzw. Dozenten aus dem Metallbereich zur Hinführung, Aus- und Weiterbildung unserer jugendlichen und erwachsenen Teilnehmenden in der Metallbe- und -verarbeitung. Augsburg als zusätzlicher Einsatzort ist möglich.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Bewerbungen bitte nur per E-Mail an: info@augsburg-jugendherberge.de zu Händen:
Leitung: Dominik Strehle
Die Jugendherberge Augsburg und das Hostel SLEPS sind ein modernes, international besuchtes Gäste- und Seminarhaus mit 216 Betten, mitten im Herzen Augsburgs gelegen.
Wir bieten unseren Gästen einen unkomplizierten Aufenthalt und sehen uns als Begegnungsort für junge Menschen, Gruppen, Schulklassen, Familien und Einzelreisende aus aller Welt.
Wir bieten eine Stelle als
Rezeptionsdienst
auf 450,00 Euro - Basis
Idealerweise stehen Sie am Anfang Ihres (betriebswirtschaftlichen) Studiums, da wir aufgrund der Einarbeitungsdauer an einer langfristigen (mehrjährigen) Besetzung der Stelle interessiert sind.
Tätigkeitsbereiche im Rezeptionsdienst:
Ihre Voraussetzungen:
Arbeitszeiten:
Nachtdienste von 17:00 Uhr bis 7:00 Uhr Folgetag (mit Ruhezeit)
Tagdienste von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr (nur Samstag/Sonntag/Feiertage)
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
An der TA qualifizieren wir Staatlich geprüfte Techniker in den Fachrichtungen Maschinenbau-, Elektro-, Umweltschutz- und Mechatroniktechnik. Seit ihrer Gründung 1992 hat sich die TA, in Trägerschaft des BBZ Augsburg, einen exzellenten Ruf erworben und zählt heute zu den gefragtesten Fachschulen ihrer Art in ganz Bayern. Als Standortfaktor bezüglich der Fachkräftesicherung ist die Technikerschule Augsburg ein zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner für die Unternehmen der Wirtschaftsregion Augsburg und Schwaben. Sie ermöglicht erstklassig qualifizierten Technikern eine solide Karriere mit Zukunft.
Durch die Zeitmodelle Vollzeit, Teilzeit und der Kombination aus Teilzeit plus Vollzeit im Abschlussjahr haben die Schüler flexible Gestaltungsmöglichkeiten. In allen Modellen wird in Präsenzunterricht anhand der Vorgaben der aktuellen Lehrpläne für die Fachschule Technik des Freistaats Bayern unterrichtet.
Zur weiteren Schulentwicklung suchen wir einen Schulleiter für folgende Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung bei der Bewerbung mit.
Job Mobility? Talent Acquisition? Labour Market Matching? - wenn das keine Fremdwörter für Sie sind und Sie eine interessante, sinnstiftende und abwechslungsreiche Stelle bei einem Unternehmen, das sich der Fachkräftesicherung verschrieben hat, suchen - melden Sie sich bei uns!
Die erfolgreiche Suche und Integration von Mitarbeitenden wird zunehmend zu einer vielschichtigen sowie zeit- und kostenintensive Herausforderung für Betriebe. Anwerbung aus dem Ausland, Vermittlung bestimmter Zielgruppen, Nachwuchsförderung oder umfassende (Weiter-)Bildungsprogramme - wir unterstützen Betriebe bei diesen Aufgaben professionell.
Wir suchen daher einen Personalberater mit Interesse an Matching, Begleitung und Beratung - insbesondere über Staatsgrenzen hinweg. Als Teil der European Employment Services unterstützen und beraten Sie Unternehmen bei ihren Rekrutierungs- und Relocation-Vorhaben, suchen und informieren geeignete Bewerber und stehen im engen Kontakt mit unseren Netzwerkpartnern.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Als erfolgreicher Schulträger der staatlich anerkannten Berufsfachschulen im Bereich Altenpflege (AP) und Altenpflegehilfe (APH), der Berufsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik (FAK) qualifizieren wir unsere Schülerinnen und Schüler auf höchstem Niveau. Diese langjährige Erfahrung in der beruflichen Schulbildung setzen wir seit August 2018 auch an unserer neuen Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe (KPH) in Aichach ein. Als Teil unseres Netzwerks profitieren unsere Schulen von den Erfahrungen beruflicher Bildung und den schulübergreifenden Synergieeffekten.
Zur Unterstützung unseres Lehrerkollegiums zum Einsatz an der AP, APH, KPH und MTLA suchen wir eine oder zwei Lehrkräfte:
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Neu-Ulm, hauptsächlich für den Einsatz in der Maßnahme "Coaching von Bedarfsgemeinschaften", einen Sozialpädagogen für die Unterstützung von erwerbsfähigen Erwachsenen mit teils multiplen Vermittlungshemmnissen. Wir helfen unseren Teilnehmenden bei der beruflichen Orientierung und bereiten sie auf eine Ausbildung oder Arbeit vor.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Weitere Auskünfte: Hr. Ulrich Selg, tel. 0821-9988400
Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte per Mail an:
biwak@sia-augsburg.de
Wir suchen Studenten (m/w/d) mit pädagogischem Hintergrund und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Weitere Anforderungen sind: Flexibilität, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, eignständiges Arbeiten, Freude am Umgang mit Jugendlichen.
Über unsere Einrichtung: in der Inobhutnahmestelle BIWAK werden männliche und weibliche Jugendliche ab dem vollendeten 12. Lebensjahr bis zur Volljährigkeit aufgenommen, die sich in einer Notsituation befinden. Die vorübergehende Unterbringung erfolgt nach § 42 SGB VIII unter Berücksichtigung der hausinternen Ausschlusskriterien. Das BIWAK ist rund um die Uhr besetzt und aufnahmebereit. Wir übernehmen die erste Grundversorgung, sowie die individuelle Beratung des/der Jugendlichen in der aktuellen Krisensituation.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Haus!
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstr. 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Wir suchen einen Ausbilder bzw. Dozent auf Honorarbasis, der unseren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der abH-Maßnahme (ausbildungsbegleitende Hilfen) durch unterschiedliche Anleitungen Kenntnisse im Bereich Kfz und Kfz-Mechatronik vermittelt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Die Kompass Drogenhilfe GmbH ist Träger von derzeit 8 stationären und ambulanten Therapie- und Betreuungseinrichtungen für ausstiegswillige Abhängige illegaler Drogen und Alkohol, sowie psychisch Kranke in Bayerisch-Schwaben.
Kompass Hof ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung für erwachsene Drogenabhängige. Die Einrichtung befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung in einem ehemaligen Kloster in Mindelheim.
Ab 1.1.2020 suchen wir als unbefristet in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine*n
Sozialpädagogen*in (Diplom oder Bachelor) für die klinische Sozialarbeit / Sozialberatung
Wir bieten:
Wir wünschen:
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an: h.baumann@kompass-augsburg.de
Weitere Informationen: www.kompass-augsburg.de
Die Kompass Drogenhilfe GmbH ist Träger von derzeit 8 stationären und ambulanten Therapie- und Betreuungseinrichtungen für ausstiegswillige Abhängige illegaler Drogen und Alkohol, sowie psychisch Kranke in Bayerisch-Schwaben.
Kompass Hof ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung für erwachsene Drogenabhängige. Die Einrichtung befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung in einem ehemaligen Kloster in Mindelheim.
Ab 1.1.2020 suchen wir als Elternzeitvertretung für zunächst ein Jahr in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine*n
Sportlehrer*in oder Sporttherapeuten*in (oder vergleichbare Qualifikation)
Wir bieten:
Wir wünschen:
Außensportanlagen und die Möglichkeit zur Sporthallennutzung sind vorhanden.
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an: h.baumann@kompass-augsburg.de
Weitere Informationen: www.kompass-augsburg.de
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an:
i.hebel@kompass-augsburg.de
Die Kompass Drogenhilfe GmbH sucht ab sofort für Kompass Impuls eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in in Vollzeit.
Die Kompass Drogenhilfe GmbH ist Träger von derzeit 7 stationären und ambulanten Therapie- und Betreuungseinrichtungen für ausstiegswillige Abhängige illegaler Drogen und Alkohol in Bayerisch- Schwaben.
Kompass Impuls ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung für Jugendliche, die von Drogen, Alkohol oder Medikamenten abhängig oder von einer Abhängigkeit bedroht sind. Kompass Impuls befindet sich in einem ehemaligen Kloster im idyllischen Unterallgäu nahe Memmingen. Unser Ziel ist es, Jugendliche auf ein abstinentes, integriertes und selbstständiges Leben vorzubereiten.
Ihr Aufgabengebiet:
Wir bieten:
Wir erwarten:
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an: i.hebel@kompass-augsburg.de
Weitere Informationen zu Kompass Impuls finden Sie auf der Webseite der Kompass Drogenhilfe GmbH.
Bewerbungen an:
i.hebel@kompass-augsburg.de
Die Kompass Drogenhilfe GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Kompass Impuls einen Hauswirtschafter (m/w/d) in Vollzeit. (40 Std.)
Die Kompass Drogenhilfe GmbH ist Träger von derzeit 7 stationären und ambulanten Therapie- und Betreuungseinrichtungen für ausstiegswillige Abhängige illegaler Drogen und Alkohol in Bayerisch- Schwaben.
Kompass Impuls ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung für suchtmittelabhängige und suchtmittelgefährdete Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 20 Jahren. Unsere Einrichtung befindet sich in einem ehemalige Kloster-und Internatsgebäude im Unterallgäu, 4 km nordöstlich von Ottobeuren und ca. 12 km südöstlich von Memmingen.
Ihr Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen:
Bitte beachten Sie: Führerschein Klasse B erforderlich (ggfs. zum Erreichen des Arbeitsplatzes)
Weitere Informationen zu Kompass Impuls finden Sie auf der Webseite der Kompass Drogenhilfe GmbH.
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an:
i.hebel@kompass-augsburg.de
Die Kompass Drogenhilfe GmbH sucht ab sofort für Kompass Impuls
eine*n Erzieher*in in Vollzeit.
Die Kompass Drogenhilfe GmbH ist Träger von derzeit 7 stationären und ambulanten Therapie- und Betreuungseinrichtungen für ausstiegswillige Abhängige illegaler Drogen und Alkohol in Bayerisch- Schwaben.
Kompass Impuls ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung für Jugendliche, die von Drogen, Alkohol oder Medikamenten abhängig oder von einer Abhängigkeit bedroht sind. Kompass Impuls befindet sich in einem ehemaligen Kloster im idyllischen Unterallgäu nahe Memmingen. Unser Ziel ist es, Jugendliche auf ein abstinentes, integriertes und selbstständiges Leben vorzubereiten.
Wir bieten:
Wir erwarten:
Ihre E-Mail-Bewerbung richten Sie bitte an: i.hebel@kompass-augsburg.de
Weitere Informationen zu Kompass Impuls finden Sie auf der Webseite der Kompass Drogenhilfe GmbH.
Jugendherberge Augsburg / Hostel SLEPS
Leitung: Dominik Strehle
Unterer Graben 6
86152 Augsburg
info@augsburg-jugendherberge.de
Die Jugendherberge Augsburg und das Hostel SLEPS sind ein modernes, international besuchtes Gäste- und Seminarhaus mit 216 Betten, mitten im Herzen Augsburgs gelegen.
Wir bieten ab sofort eine Stelle als
Koch / Köchin, Hauswirtschafter/in, Küchenhilfe (m/w/d)
in Teilzeit 30 Std. / Woche (auch an Wochenenden).
Arbeitszeiten: Frühschicht: 6:00 - 14:30 Uhr, Spätschicht: 12:00 - 20:30 Uhr (aktuell)
Aufgabengebiet:
Anforderungsprofil:
Tel. 08330 2469970
info@bzu.de
Umweltstation Unterallgäu
Haid 20
87764 Legau
Vergabeverfahren: Vergabe freiberuflicher Leistungen unterhalb des Schwellenwertes gem. § 1 Abs. 2 VOF.
Wir suchen für die Durchführung umweltpädagogischer Angebote für Schulklassen, Jugendliche und Erwachsene freiberufliche Mitarbeiter auf Honorarbasis.
Mit unseren Angeboten wollen wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern und ihr Bewusstsein dafür schärfen. Die Vermittlung von naturkundlichem oder umweltbezogenen Wissen geschieht spielerisch.
Die Programme finden in der Umweltstation in Legau oder in der näheren Umgebung statt, entweder vor- oder nachmittags, überwiegend im Zeitraum zwischen Mai und Oktober.
Was Sie mitbringen sollten:
Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel. 08330-2469970 und Ihre Bewerbungsunterlagen an info@bzu.de.
Gerne können Sie sich auch auf dem postalischen Weg bei uns bewerben:
Umweltstation Unterallgäu
Haid 20, 87764 Legau
Wir freuen uns auf Sie!
Zielsetzung dieser Veröffentlichung ist die Erstellung einer Auswahlliste für den Abschluss von Rahmenverträgen gem. § 4 VOL/A (analog) mit geeigneten Honorarkräften. Unsere Veranstaltungen werden von Freistaat Bayern gefördert. Die konkrete Auftragserteilung für die Durchführung von bestimmten Veranstaltungen auf Basis des Rahmenvertrags kann im
Einzelfall aus förderrechtlichen Gründen erst dann erfolgen, wenn uns die
Entscheidung der Bewilligungsbehörde vorliegt.
Wir suchen für die Leitung unserer Ferienfreizeiten an Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst einen freiberuflichen Mitarbeiter (m/w) auf Honorarbasis.
Mit unserem Angebot in den Ferien wollen wir Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern und ihr Bewusstsein dafür schärfen. Die Vermittlung von naturkundlichem oder umweltbezogenem Wissen geschieht spielerisch.
Die Ferienfreizeit dauert zwischen 4 und 5 Tagen. Abhängig von der Freizeit nehmen zwischen 40 und 120 Kinder daran teil, die meisten übernachten bei uns auf dem Gelände. Zur Vorbereitung werden Sie von unseren pädagogischen Fachkräften unterstützt. Vor jeder Freizeit findet ein Vorbereitungstreffen mit allen Betreuern und der pädagogischen Leitung der Umweltstation statt.
Was Sie mitbringen sollten:
Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel. 08330-2469970 und Ihre Bewerbungsunterlagen an info@bzu.de.
Gerne können Sie sich auch auf dem postalischen Weg bei uns bewerben:
Umweltstation Unterallgäu
Haid 20, 87764 Legau
Wir freuen uns auf Sie!
Herr Ulrich Selg
Mail: biwak@sia-augsburg.de
Zielgruppe:
Studenten*innen mit pädagogischer Fachrichtung oder Erzieher*innen in Ausbildung
Ihr Profil:
Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Motivation und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
Unser Angebot:
Pädagogische Anleitung und Betreuung, umfangreichen Einblick in die Jugendhilfe, Reflexionsgespräche, schriftliche Bestätigung und Beurteilung des Praktikums
Zeitumfang:
Zeitraum flexibel, jedoch mind. 3 Wochen
Über unsere Einrichtung:
Die Inobhutnahmestelle BIWAK ist eine stationäre Notaufnahmestelle für junge Menschen, die sich in einer akuten Krisensituation befinden, ab dem 12. Lebensjahr bis zur Volljährigkeit.
Die vorübergehende Unterbringung erfolgt nach § 42 SGB VIII unter Berücksichtigung der hausinternen Ausschlusskriterien. Wir übernehmen die erste Grundversorgung sowie die individuelle pädagogische Beratung und Betreuung des Jugendlichen während des Aufenthaltes.
Weitere Informationen zur Inobhutnahmestelle BIWAK und zum Träger finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte per Mail an:
Einrichtungsleitung:
Ulrich Selg
biwak@sia-augsburg.de
BBZ Augsburg gGmbH
Frau Nicole Schurig
Piccardstr. 15a
86159 Augsburg
Gerne per E-Mail an:
bewerbung@bbz-augsburg.de
Für unsere GEZIAL Akademie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für Inhouse-Schulungen bei unseren Kunden - verschiedene Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Bayerisch- Schwaben, überwiegend im Großraum Augsburg - einen Dozenten für den Fachbereich Pflege.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Die Montessori-Volksschule (GS+HS) Kempten (Allgäu) bietet viele attraktive Arbeitsfelder und sucht laufend zur Unterstützung des pädagogischen Teams in Teilzeit oder in Vollzeit LehrerInnen für die Grundschule, Hauptschule und Fachoberschule, Pädagogische AssistentInnen und ErzieherInnen sowie MitarbeiterInnen im Haus.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen, gerne mit Kindern und im Team arbeiten, begeistert von der Montessori-Pädagogik sind und Ihren Beruf mit Engagement sowie Freude ausüben, dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!
Bewerbungen bitte an:
Montessori Kempten
z.Hd. August Braun
Reichlinstr. 23 - 25
87439 Kempten
leitung@montessori-kempten.de
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Deutschland
Tel.: 0821 / 345250
E-Mail: info@lehmbau.de
Website: www.lehmbau.de
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Thomas Hinterwimmer
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
Deutschland
Tel.: 0821 / 9074 511
E-Mail: datenschutz@lehmbau.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens drei Monaten der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Beispielsweise werden folgende Daten in den Cookies gespeichert und übermittelt:
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Absatz VII. Webanalyse durch Matomo (ehemals PIWIK) dieser Datenschutzerklärung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem das Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme gespeichert.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Um die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen oder der Speicherung der personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (siehe Absatz II. Datenschutzbeauftragter dieser Datenschutzerklärung).
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe bereits oben). Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden, spätestens aber nach drei Jahren.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Wir bieten unseren Nutzern auf unserer Website die Möglichkeit eines Opt-Out aus dem Analyseverfahren. Auf diese Weise wird ein weiterer Cookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten des Nutzers nicht zu speichern. Löscht der Nutzer den entsprechenden Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System, so muss er den Opt-Out-Cookie erneut setzten. Über den folgenden Link können Sie die Erfassung deaktivieren:
Nähere Informationen zu den Privatsphäreeinstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Nach den hierfür gesondert geltenden Nutzungsbedingungen des Unternehmens Google werden im Rahmen der Nutzung des Dienstes dort (auch außerhalb der EU) Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse, erfasst und das Nutzungsverhalten analysiert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Die Datenerfassung erfolgt nicht durch den Verantwortlichen dieser Webseite und dieser hat auch weder Einblick in die Daten noch Einfluss auf die Datenerhebung.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Nach den hierfür gesondert geltenden Nutzungsbedingungen des Unternehmens Google werden im Rahmen der Nutzung des Dienstes dort (auch außerhalb der EU) Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse, erfasst und das Nutzungsverhalten analysiert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Die Datenerfassung erfolgt nicht durch den Verantwortlichen dieser Webseite und dieser hat auch weder Einblick in die Daten noch Einfluss auf die Datenerhebung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Nach den hierfür gesondert geltenden Nutzungsbedingungen des Unternehmens Google werden im Rahmen der Nutzung des Dienstes dort (auch außerhalb der EU) Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse, erfasst und das Nutzungsverhalten analysiert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Die Datenerfassung erfolgt nicht durch den Verantwortlichen dieser Webseite und dieser hat auch weder Einblick in die Daten noch Einfluss auf die Datenerhebung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework .
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden, indem Sie mit dem Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen in Kontakt treten (siehe Absatz II. Datenschutzbeauftragter).
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH
Piccardstr. 15a
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 – 3 45 25 - 0
Fax: 08 21 – 3 45 25 - 70
E-Mail: info@lehmbau.de
Internet: www.lehmbau.de
Geschäftsführer: Günter Brandmiller, Wolfgang Rock, Raphael Brandmiller
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registergerichtsnummer: HRB 12345
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 127475676
Haftung:Auf dieser Webseite finden Sie Links zu anderen Webseiten im Internet. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seite haben und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle Daten dieser Web-Site genießen nach § 4 und § 87 a ff UrhG urheberrechtlichen Schutz.
Eigentlich ist es ja selbstverständlich, aber der Ordnung halber sei es nochmal gesagt: Natürlich unterliegen die auf unserer Seite veröffentlichten Inhalte, beispielsweise Fotos oder Texte, dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.
Das bedeutet, dass jede weitere Nutzung oder sonstige Verwertung unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung bedarf - insbesondere dann, wenn eine solche vom deutschen Urheber- oder Leistungsschutzrecht nicht zugelassen ist. Dies betrifft ziemlich viele Dinge, zum Beispiel die Vervielfältigung oder die Be- oder Verarbeitung von Inhalten und deren Wiedergabe beispielsweise im Internet, in anderen elektronischen Medien und Systemen oder in Datenbanken.
Natürlich werden, falls Inhalte dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, die Urheberrechte Dritter beachtet und gegebenenfalls auch gekennzeichnet. Eigentlich ist es selbstverständlich, es soll aber trotzdem hier nochmal erwähnt werden: Eine Vervielfältigung oder sonstige Weitergabe, sowohl ganzer Seiten als auch einzelner Inhalte, ist ohne Erlaubnis nicht gestattet und sogar strafbar. Wenn Sie allerdings Kopien oder Downloads ausschließlich für sich privat nutzen und diese nicht kommerziell gebrauchen, ist das erlaubt.
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH, Piccardstr. 15a, 86159 Augsburg
Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.